Der Trüffel, ein Bauprojekt von Ensamble Studio, Madrid

Der Trüffel ist ein Stück Natur, gebaut mit Erde, voller Luft. Ein Raum in einem Stein, der auf dem Boden sitzt und mit dem Territorium verschmilzt. Er tarnt sich, indem er in seiner Struktur die Prozesse der Mineralbildung nachahmt, und integriert sich in die natürliche Umgebung, indem er sich an deren Gesetze hält. Um es zu bauen, haben wir ein Loch in den Boden gegraben und an seinem Rand den abgetragenen Mutterboden aufgeschüttet, so dass wir einen Rückhaltedamm ohne mechanische Konsistenz erhielten. Dann materialisierten wir die Luft, indem wir ein Volumen mit Heuballen aufbauten und den Raum zwischen der Erde und der aufgebauten Luft fluteten, um sie zu verfestigen. Der gegossene Massenbeton umhüllte die Luft und schützte sich mit dem Erdreich. Die Zeit verging und wir entfernten die Erde und entdeckten eine amorphe Masse. Die Erde und der Beton tauschten ihre Eigenschaften aus. Das Land gab dem Beton seine Textur und Farbe, seine Form und sein Wesen, und der Beton gab der Erde seine Stärke und innere Struktur. Aber was wir geschaffen hatten, war noch keine Architektur, wir hatten einen Stein fabriziert. Wir machten ein paar Schnitte mit Steinbruchmaschinen, um seinen Kern zu erforschen und entdeckten seine Masse im Inneren, die aus Heu gebaut war und nun durch den hydrostatischen Druck, den der Beton auf die fadenscheinige pflanzliche Struktur ausübte, zusammengedrückt wurde. Um das Innere zu leeren, kam das Kalb Paulina und genoss die 50 m3, von denen sie sich ein Jahr lang ernährte, bis sie ihren Lebensraum verließ, bereits als Erwachsene und mit einem Gewicht von 300 Kilogramm. Sie hatte das Innenvolumen aufgefressen, und es entstand zum ersten Mal Raum, der den architektonischen Zustand der Trüffel wiederherstellte, nachdem sie lange Zeit ein Unterschlupf für das Tier und die Pflanzenmasse gewesen war.

Dazu gibt es auf YouTube diesen making off clip

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert